Was ist und will der Schottische Ritus?
Der Alte und Angenommene Schottische Ritus ist das weltweit am meisten verbreitete System vertiefender und weiterführender Grade. Seine Mitglieder gewinnt er aus Brüdern, die aus regulären Freimaurerlogen kommen und den Meistergrad erreicht haben, in Deutschland insbesondere aus der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (nicht jedoch von Großlogen, die ein eigenes System weiterführender Grade oder Erkenntnisstufen besitzen). Die Mitglieder werden in den Schottischen Ritus berufen, d. h. sie können sich nicht bewerben.
Kanzlei: Feiertagspause

München, Dezember 2023
Am Montag, den 11. Dezember 2023, sowie vom 22. Dezember 2023 bis zum 2. Januar 2024
ist die Kanzlei geschlossen.
Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, wunderbare Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr.
Über uns
Jeder Oberster Rat ist selbstständig, unabhängig und erkennt keine andere übergeordnete freimaurerische Autorität an.
Zusammenarbeit mit der Großloge AFuAMvD
Mitglied werden

Besuchsrechte und Internationalität
Der Oberste Rat für Deutschland erkennt die „Konstitutionen von 1762“ und die „Großen Konstitutionen von 1786“ als Grundlage des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus (AASR) an und richtet sich nach dem allgemeinen Brauchtum der Obersten Räte des AASR, die sich direkt oder indirekt von dem ersten Obersten Rat herleiten, der im Jahre 1801 zu Charleston in Süd-Carolina (USA) gegründet wurde. Die Obersten Räte des AASR sind durch ein System gegenseitiger Freundschaft eng miteinander verbunden.
Goldgelb, flammend rot -
Blattwerk, herbstlich todgeweiht. - Zeit, sie eilt dahin.
Alphons Wedemair
"Reflexionen"