Oberster Rat für Deutschland

Was ist und will der Schottische Ritus?

Der Alte und Angenommene Schot­tische Ritus ist das weltweit am meisten verbreitete System vertie­fender und weiterführender Grade. Seine Mitglieder gewinnt er aus Brüdern, die aus regulären Freimau­rerlogen kommen und den Meister­grad erreicht haben, in Deutsch­land insbesondere aus der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (nicht jedoch von Großlogen, die ein eigenes System weiterführender Grade oder Erkenntnisstufen besitzen). Die Mitglie­der werden in den Schot­tischen Ritus berufen, d. h. sie können sich nicht bewerben.

Kanzlei: Feiertagspause

Feldmoching

München, Dezember 2023

Am Montag, den 11. Dezember 2023, sowie vom 22. Dezember 2023 bis zum 2. Januar 2024
ist die Kanzlei geschlossen.

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, wunderbare Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr.

Über uns

Der Alte und Angenommene Schottischen Ritus (AASR) ist ein weltweit verbreiteter freimaurerischer Orden. Er wird in jedem Land, in dem er eingesetzt ist, durch einen eigenen Obersten Rat repräsentiert.

Jeder Oberster Rat ist selbstständig, unabhängig und erkennt keine andere übergeordnete freimaurerische Autorität an.

Zusammenarbeit mit der Großloge AFuAMvD

Entsprechend internationalem Brauch hat der Oberste Rat mit der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer (GL AFuAMvD) eine Vereinbarung, genannt Konkordat, geschlossen. Die Brüder Freimaurer, die in den Alten und Angenommenen Schottischen Ritus eintreten, kommen ganz überwiegend aus Logen dieser Großloge. Das Konkordat regelt die Zusammenarbeit zwischen dem Obersten Rat und der Großloge. Diese Vereinbarung wurde am 25. Mai 1963 in Kiel geschlossen. Die Vertragsparteien hatten damals noch andere Namen: Große Landesloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer (GLL AFAM) sowie Deutscher Oberster Rat (DOR). Das Konkordat ist im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben:

Mitglied werden

ORD Adler
Die aktive Mitgliedschaft im Alten und Angenommenen Schottischen Ritus bietet nicht nur die Möglichkeit zur Vertiefung des freimaurerischen Gedankengutes. Sie unterstützt indirekt auch die Arbeit der Johannislogen, indem sie den Austausch über Bauhüttengrenzen hinweg fördert und zu einer engeren Verbindung aller Freimaurer beiträgt.

Besuchsrechte und Internationalität

Der Oberste Rat für Deutschland erkennt die „Konstitutionen von 1762“ und die „Großen Konstitutionen von 1786“ als Grundlage des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus (AASR) an und richtet sich nach dem allgemeinen Brauchtum der Obersten Räte des AASR, die sich direkt oder indirekt von dem ersten Obersten Rat herleiten, der im Jahre 1801 zu Charleston in Süd-Carolina (USA) gegründet wurde. Die Obersten Räte des AASR sind durch ein System gegen­seitiger Freundschaft eng miteinander verbunden.

Goldgelb, flammend rot -
Blattwerk, herbstlich todgeweiht. - Zeit, sie eilt dahin.

Alphons Wedemair

"Reflexionen"

Login

Anmeldung misslungen. Login oder Passwort sind unbekannt.

Passwort vergessen?

 

Nächste Termine

Sa, 09.12.2023 - 16:00 Uhr

Lichtfest - PL "Adrianyi" N…

Sa, 10.02.2024 - 11:00 Uhr

Demonstration des 7. Grades…

Sa, 09.03.2024 - 15:00 Uhr

Friedensarbeit - PL "Jan Am…

Sa, 11.05.2024 - 16:00 Uhr

TA 32° - EK "Seneca" Nr. 53…

Sa, 09.11.2024 - 16:00 Uhr

TA 32° - EK "Seneca" Nr. 53…

Das ist die Nchricht. Was soll passieren?