Oberster Rat für Deutschland

ELEUSIS digital

Beiträge zur Kultur aus freimaurerischer Geisteshaltung

Eine Publikation des
Obersten Rates für Deutschland

Liebe Abonnenten, liebe Freunde der ELEUSIS,

seit 1952 werden in der ELEUSIS Zeichnungen, Vorträge, Gedanken und Mitteilungen veröffentlicht, die überwiegend aus der Bruderschaft des Schottischen Ritus in Deutschland stammen. Die hohe Qualität der ELEUSIS wird national und international geschätzt.

Nun haben wir die ELEUSIS weiterentwickelt und bieten die Zeitschrift im digitalen Format auf unserer Website AASR.NET an. Wir freuen uns, wenn Sie die Vorteile des neuen Formats schnell schätzen lernen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Redaktionsteam ELEUSIS

Jahresabonnement bestellen

Das digitale Jahresabonnement der ELEUSIS können Sie zum Preis von 12 Euro per Mail an eleusis@aasr.net bestellen.

 

 

ELEUSIS 3/2025

Erscheinungsdatum: 14.10.2025

In der dritten ELEUSIS des Jahres beschäftigen sich die Autoren mit den philosophischen und rituellen Hintergründen des Schweigens, zum Teil auf sehr persönliche Weise. Vier Beiträge und ein Gedicht zum Thema bilden den Schwerpunkt der Ausgabe. Außerdem im Heft: Ein Blick auf unsere Rituale vor dem Hintergrund der Eleusischen Mysterien sowie eine Analyse zur Ritterlichkeit in der heutigen Zeit.

Wir wünschen viel Freude und Erkenntnis bei der Lektüre.

  • Angemerkt
  • Von der Macht des Schweigens
  • Schweigen, Stille, Transzendenz
  • Meine persönliche Reise zum Schweigen
  • Wissen und Schweigen
  • Lyrik: Schweigen
  • Die Mysterien von Eleusis
  • Ritterlichkeit in der Moderne

 

ELEUSIS 2/2025

Erscheinungsdatum: 09.07.2025

Die zweite ELEUSIS-Ausgabe dieses Jahres widmet sich den Vogelsymbolen des AASR. Die Autoren beschäftigen sich mit der Herkunft des Doppelköpfigen Adlers, der Bedeutung des Pelikans sowie der Vorbildfunktion des Phönix. Ebenfalls im Heft: eine kulturhistorische Betrachtung der Rolle Hirams für die Freimaurerei sowie ein Blick auf die Symbolik der Tagundnachtgleiche.

Wir wünschen viel Freude und Erkenntnis bei der Lektüre.

  • Angemerkt
  • Der Doppelköpfige Adler
  • In neue Reiche irren (Parabel vom Pelikan)
  • Der Phönix im Alten und Angenommenen Schottischen Ritus
  • Lyrik: Bitte an Phönix
  • Was verbinde ich mit dem Namen Hiram?
  • Die tiefere Bedeutung des Äquinoktiums – Ein Spiegel des universellen Gleichgewichts

 

ELEUSIS 1/2025

Erscheinungsdatum: 08.04.2025

Schwerpunkt der ersten ELEUSIS-Ausgabe in diesem Jahr ist die Beschäftigung mit Herkunft und Philosophie des Hermes Trismegistos. Die Autoren blicken auf historisch überlieferte Quellen zum „dreimal Größten“ sowie den Einfluss der Hermetik auf die Freimaurerei im Allgemeinen und ihre Rituale im Besonderen.

Außerdem im Heft: Neuigkeiten aus dem Forschungs-Atelier und Impulse für den jungen Geheimen Meister.

Wir wünschen viel Freude und Erkenntnis bei der Lektüre.

  • Angemerkt
  • Hermes Trismegistos und der AASR
  • Drei in Einem – Zu den verschiedenen Bedeutungsebenen des Hermes Trismegistos
  • Hermetische Bezüge in der Freimaurerei
  • Lyrik: Das Buch des Lebens
  • Dein Gehirn mag keine Hohlköpfe
  • Neues aus dem Forschungsatelier
  • In Memoriam

 

ELEUSIS 4/2024

Erscheinungsdatum: 11.12.2024

119. Akademie des AASR

In der vierten und letzten ELEUSIS-Ausgabe eines jeden Jahres veröffentlichen wir traditionell die Beiträge der Akademie des AASR. Titel der 119. Tagung, zu der sich Brüder und Schwestern in Frankfurt am Main versammelt haben: „Rituale, Mythen und Legenden – von der Anthropologie zur Freimaurerei“. Die Referenten beschäftigten sich u. a. mit den Ursprüngen unserer Rituale, architektonischen Details unserer Tempel, dem Turmbau zu Babel sowie der Frage, welche Rolle Musik in unseren rituellen Handlungen spielt.

Wir wünschen viel Freude und Erkenntnis bei der Lektüre.

  • Angemerkt
  • Einführung: Rituale, Mythen und Legenden
  • Bauelemente im Tempel - woher kommen sie?
  • Musik im Ritual
  • Lyrik: Das Feuer der Wahrheit
  • Gedanken zum Wandbild im Kölner Logenhaus
  • CD-Empfehlung: Gradwanderung

 

Das ist die Nchricht. Was soll passieren?