Jahresanfangskonzert 2017 – PL „WIELAND“
Nachdem der Atelierpräsident der Perfektionsloge „WIELAND“, Uwe Jönsson, die Gäste begrüßt hat, erläuterte er den Gästen, Brüdern und Schwestern im vollbesetzten „Konzertsaal“ im Münchner Logenhaus den karikativen Zweck der Veranstaltung. Dabei vergaß er nicht, um großzügige Spenden zu bitten, die für das Künstlerprojekt „Group Smirage“ der Pfennigparade in München bestimmt waren. Frau Lydia König, die fachlich-künstlerische Betreuerin, beschrieb kurz die Geschichte der Gruppe und ging dabei auch auf die persönlichen Schicksale der anwesenden Künstler mit Behinderungen (Peter Stötter, Reinhold Appel und Marijan Lesnicar) ein.
Das Jahresanfangskonzert 2017 wurde von Musikern aus drei Altersgenerationen gestaltet, die direkt oder indirekt mit der Freimaurerei verbunden sind. In rund zwei Stunden Musikprogramm schlängelte sich der musikalische Pfad vom Barock bis zum Ende der Spätromantik.
Durch das Programm führte Heiko Seebode von der Schwester-Perfektionsloge „OLYMPOS“. Den ersten Teil des Konzerts gestalteten der Pianist Boris Adamietz und der Violist Hartmut Schmidt. Nach der Pause eröffneten die jungen Musiker Carl Seebode (Piano) und Jennifer Hampl (Querflöte) den musikalischen Reigen. Zum Ausklang des Konzerts begeisterte Ernst August Quelle das Publikum mit exklusiven Stücken von Frédéric Chopin.
Die Sammlung erbrachte eine Spendensumme von 1.200 Euro für die „Group Smirage“ und zeigt, dass Kultur und Karitas bestens zusammenpassen. Dieses an sich schon sehr erfreuliche Spendenergebnis wurde dann, wie angekündigt, von der Bruderhilfe, der karitativen Vereinigung der Münchner Freimauer, vertreten durch Michael Bornschein, auf die stolze Summe von 10.000 Euro aufgestockt.