Wieland

Christoph Martin Wieland
Die Namensgebung erfolgte in Erinnerung an den deutschen Dichter und Freimaurer Christoph Martin Wieland (geb. 1733, gest. 1813). Wieland war ein Freund von Goethe und Herder und wird zu den bedeutensten Literaten seiner Zeit gezählt. Die Übersetzungen der Werke Shakespeares, die zu den besten gezählt werden, waren sein Lebenswerk.
Christoph Martin Wieland wurde im Alter von 76 Jahren in die Weimarer Loge „Amalia“ als Lehrling aufgenommen.